2K-Sandwich-Systeme — Anwendungen
Herstellung thermoplastischer Kunststoffteile in Sandwich-Struktur.
Sandwich-Spritzgießteile sind nicht immer als solche zu erkennen.
Die Ausbildung der Kernschicht im Formteil erfolgt beim Sandwich-Spritzgießen durch den Quellflusseffekt, d. h. durch die bereits erstarrte Wandschicht von Hautmaterial an der Wand der Kavität fließt das Kernmaterial und verdrängt damit das dort befindliche Hautmaterial.
innen — Kernmaterial | außen — Hautmaterial | Effekt |
Rezyklat | Neumaterial | Materialkosteneinsparung |
geschäumte Polymere | glatte Oberfläche | Material- & Gewichtseinsparung |
faserverstärkte Polymere | lackierfähige Oberfläche | Erhöhung der Festigkeit/Stabilität |
farbiges Material | transparentes Material | dekorative Effekte |
PE — schweißbar | PA — nicht schweißbar | Kombination von Eigenschaften |
Umhüllung des Kermaterials durch die Hautkomponente.
Zur Erzielung dekorativer Effekte kann als Variante aber
auch die Kernkomponente die Haut durchbrechen
(Marmorieren). In Kombination mit Gas- und Wasserinjektion
können nur mit diesem Verfahren innenbeschichtete
Hohlkörper (z. B. Rohre) hergestellt werden.